Über uns
Das Wort Lamane, gesprochen: Ɂɑʹɱɑːɳ, kommt aus der marokkanisch-arabischen Sprache und bedeutet „Sicherheit“.
In diesem übertragenen Sinne ist die Vision von Lamane:
„Ein Ort der Sicherheit, der Zugehörigkeit und des Schutzes, in dem Menschen in ihren Stärken und Bedürfnissen wahrgenommen werden und in gegenseitiger Achtung ihr eigenes individuelles Leben und ihren Weg gestalten.“
Wer wir sind...
LAMANE - Ein ORT DER SIcherheit
Das Unternehmen
Die Lamane ist ein Ort der Sicherheit zum Ankommen für Menschen in all ihren Lebenslagen und Einzigartigkeiten.
Unsere Unternehmenskultur wird getragen von einer wertschätzenden, vertrauensvollen und auf den Menschen fokussierten Haltung.
Mit unseren Partnern arbeiten wir kooperativ und konstruktiv zusammen. Als ein junger und unkonventioneller Träger sind wir ein geschätzter Dienstleister aus dem Wetteraukreis.
Unsere Werte
Unsere pädagogische Praxis orientiert sich an einem positiv optimistischen Menschenbild und dem Glauben an die Entwicklungsfähigkeit des Menschen.
In authentischer, achtsamer und humorvoller Weise begegnen wir den Menschen in einem lernenden und dialogischen Miteinander.
Die Qualität unseres Handelns
Die Basis unserer Qualität ist eine kontinuierliche Personalentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen. In professionellen Teams ergänzen sich die Mitarbeitenden in ihren vielfältigen Stärken.
Wir bieten die Möglichkeit eigenverantwortlichen Arbeitens und eröffnen Erfahrungs- und Lernräume für die Mitarbeitenden. Wesentlich ist für uns hierbei das Reflektieren des eigenen Handelns und Wirkens.
Unser pädagogisches Wirken
Wir verstehen uns als Weg- und Entscheidungsbegleiter der zu uns kommenden Menschen, als solche haben wir die persönliche Entwicklung sowie den gesellschaftlichen Wandel stets im Blick.
Dem Einzelnen bieten wir einen Raum, in dem Selbstverantwortung gelernt und gelebt werden darf. Er wird motiviert, die Impulse, die ihm das Leben gibt, zu reflektieren und sein Leben selbstbestimmt zu gestalten.
In unserer ganzheitlichen Betrachtungsweise begreifen wir uns ebenfalls als Vermittler zwischen den Generationen im familiären und gesellschaftlichen System und ermöglichen und fördern Perspektivwechsel.
Wer steckt dahinter?
Unsere Geschäftsleitung stellt sich vor

MAIK WIESE
Geschäftsführer & Einrichtungsleiter und Gründer der Lamane
TINA WIESE
Prokuristin und Mitgründerin der Lamane


RAINER KOCH
stellv. Einrichtungsleiter
UNSERE HISTORIE
Jobs und Karriere bei Lamane
Du suchst einen ArbeitsOrt, der mehr ist als eine ArbeitsStelle?
Denn Arbeitszeit ist auch Lebenszeit. Lamane, im übertragenen Sinne der Wortbedeutung, ist nicht nur für unsere Kund:innen ein Ort der Sicherheit und des Angenommen-Seins.
Wir suchen Mitarbeiter:innen, die mutig und flexibel für unsere betreuten Familien in manchmal scheinbar ausweglosen Situationen machbare Lösungen suchen.
Geht nicht, gibt’s nicht.
Dabei legen wir viel Wert auf eine gute Leistung und Qualität.
Dafür bekommst du ein familiäres Team, dass in einer offenen Atmosphäre seine fachlichen Erfahrungen austauscht und teilt. Die Bereitschaft zur Reflektion des eigenen Handelns und Wirkens ist für uns wesentlich. Fall-Coaching durch die Leitung und Supervision gehören natürlich mit ins Paket, eingepackt in Lebensfreude und ein gutes Stück Humor 😊.
Idealerweise hast du bereits Erfahrung oder natürlich Interesse an der Familienhilfe. Ein pädagogisches Studium oder gleichwertige Ausbildung ist Voraussetzung und eine fachliche Spezialisierung ein Vorteil.
Wir arbeiten Serverbasiert, d.h. für Dokumentationszeiten etc. ist mobiles Arbeiten möglich. Laptop und Diensthandy werden hierfür bereitgestellt. Die Zeiteinteilung ist im Rahmen der gegebenen Notwendigkeiten durch die Familien relativ flexibel.
Vielleicht finden wir ja zusammen?
Bei Interesse kontaktiere uns gerne telefonisch oder schicke einen Lebenslauf und was du sonst noch für wichtig hältst an
bewerbung@lamane.de
UNSERE PARTNER:INNEN
Sehen. Erkennen. Fördern.
Die Internatsschule Institut Lucius ist die älteste familiengeführte Internatsschule Deutschlands. Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg begleiten – gleichermaßen fördern und fordern – bis sie schließlich mit bestandenem Abitur am Ziel sind: Das ist es, was die Menschen im Internat Lucius täglich aufs Neue bewegt und ihre Überzeugung von Lehren und Erziehen leben lässt.